Alpen-Allgäu ist ein ständig wachsendes Portal für die Region Allgäu und Kleinwalsertal. Zug um Zug fügen wir Alpen und Berghütten in das Portal ein, um sie dem Wanderer und Biker in der Region zugänglich zu machen. Urlauber finden lohnenswerte Ausflugsziele und Einheimische haben die Möglichkeit ihre Lieblings Alpe zu kommentieren und zu empfehlen.
Auf dieser Seite finden Sie Alpen zum Wandern & Einkehren. Für die Suche nach Gruppenunterkünften empfehlen wir www.young-alps.de
Das liebe Vieh, ein kurzer Hinweis
Auf einer Alpe und deren Umfeld gibt es in der Regel Kühe und Goldvieh (junge Kühe) eher selten Molle (allgäuerisch für Stier), weil dieser ja keine Milch gibt. Kühe sind bekanntlich keine agressive Wesen und der besorgte Wanderer kann beruhigt sein, wenn er Braunvieh antrifft. Eine Mutterkuh allerdings verteidigt durchaus sein Kalb, wenn es dieses bedroht sieht. Nehmen Sie deshalb immer Ihren Hund an die Leine und halten ausreichend Abstand beim Wandern mit Vierbeinern zu den Kühen. Bedenken Sie, dass Kühe auch mal den Kopf schütteln, um Fliegen zu verscheuchen, also beim Selfie mit dem Handy etwas Abstand halten.
Sponsor : Werfen Sie einen Blick auf unsere Trachtentaschen
Eine Alpe bzw. im Bayerischen und Österreichischen auch Alm genannt, ist im Sommer der Aufenthaltsort für das Vieh in den Bergen. Dabei ist nicht nur das Gebäude mit den Ställen und der Stube für den Bergbauern gemeint, sondern auch das Wirtschaftsgebiet mit den Weiden drum herum.
Im vergangenen Jahrhundert wurde die erzeugte Milch auf den Alpen fast gänzlich für die Herstellung von Butter und Käse zugeführt. Auch heute noch können Wanderer auf vielen Alpen selbst hergestellten Käse bei einer Brotzeit genießen.
Viele Alpen haben sich heute auf den Urlaubsgast eingestellt und bieten dem hungrigen und erschöpften Wanderer eine Oase der Erholung in wunderbarer Bergwelt.