Stubental Alpe

Die Stubentalalpe ist eine beliebte Einkehr im Sommer und Winter bei Jungholz. Highlights der Stubentalalpe sind die Livemusik an Sonntagen (bitte Veranstaltungen auf der Webseite der Alpe nachlesen) und die Möglichkeit der Rodelabfahrt im Winter.

Die Stubental Alpe finden Sie im hintersten Zipfel von Jungholz. Am Ortsende von Jungholz (Jungholz-Langenschwand) einfach der geteerten Wirtschaftsstraße ca. eine 3/4 Stunde zu Fuß folgen, der Weg endet schließlich an der Alpe Stubental. Die geteerte Straße eignet sich besonders für Familien mit Kinderwagen oder eine nicht all zu anstrengende Wanderung mit normalen Schuhwerk. Die Strecke ist allerdings nicht ohne Steigung.

Im Winter kann die Strecke von der Alpe Stubental bis nach Langenschwand auch gerodelt werden. Verleih von Schlitten direkt an der Alpe. Die Alpe ist sehr gut ausgebaut und neueren Baujahrs. Eine gemütliche Stube und eine sehr große Sonnenterrasse erinnern mehr an ein Restaurant, wie einer typischen Alpe.

Wandervorschlag
Die leichte und schnelle Variante ist sicherlich ab Langenschwand. Mehr sportlichen Charakter und erlebnisreicher, ist ein Aufstieg über die Reuterwanne. Ab Parkplatz Gasthof Reuterwanne (Gebührenpflichtig) oder dem kostenlosen Parkplatz vor der Auffahrt Reuterwanne, noch vor der Ortseinfahrt Jungholz. Ab dem Gasthof Reuterwanne bis zur Alpe Reuterwanne weiter bis zum Grat. Ab hier ist auch ein kompletter Rundweg möglich. Abstieg zur Alpe Stubental. Die Tour benötig ca. 2-3 Stunden, je nach Kondition. Die Variante über die Reuterwanne ist nur zu Fuß möglich. Gutes Schuhwerk ist empfohlen. Benachbarte Alpen in der Reuterwanne sind die Alpe Blösse und Haslacher Alpe.

Öffnungszeiten:  (ohne gewähr)

Freitag und Samstag: geöffnet 11 – 22 Uhr

Sonntag: geöffnet 11 – 17 Uhr, ab 12.30 Uhr mit Musik (K)ein Trio Allgoi

Montag – Dienstag: 11 – 17 Uhr geöffnet

Mittwoch + Donnerstag: geschlossen, Ruhetag

Kontakt zum Betreiber

Karl Gehring
Alpe Stubental
+0049 83 21 – 26 05 888
www.alpestubental.com

brotzeitkinderwagenmountainbikingbergtourfahrrad med

Lage der Alpe