Max Hütte
Die Max Hütte liegt am Höhenwanderweg zwischen Hirschegg und Riezlern. Dieser Höhenwanderweg kann das ganze Jahr begangen werden und ist im Sommer und Winter eine ausdrückliche Empfehlung für das Kleinwalsertal. Die Max Hütte ist daher auch eine Einkehrmöglichkeit, die nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter geöffnet hat. Auf den Höhenwanderweg gelangt man zu Fuß oder komfortabel mit der Walmendiger Horn Bahn oder dem Zafern Lift.
Touren Tipp im Sommer
Je nach Anspruch an die Wanderung kann man ab dem Parkplatz der Walmdendinger Hornbahn oder der Talstation des Zaferna Liftes mit dem Aufstieg zur Maxhütte beginnen. Wer eine leichte Wanderung sucht, sollte mit dem Zaferna Lift auf die Höhe des Wanderweges fahren oder die Tour ab der Bergstation der Heubergbahn beginnen. Beide Varianten dauern zu 45 zu 60 Minuten und sind leicht und ohne nennenswerte Steigung zu gehen. Ebenfalls beliebt ist die Fahrt mit der Walmdendinger Hornbahn bis auf den Gipfel um dann über die Stutzalpe, Max Hütte in das Tal abzusteigen. Beide Alpen sind eine beliebte Einkehr.
Touren Tipp im Winter
Der Höhenwanderweg zwischen Hirschegg und Riezlern, kann auch im Winter gewandert werden. Der Weg ist auch im Winter gut und gefahrlos zu begehen. Die leichteste Variante ist ab der Bergstation Heubergbahn oder mit dem Zaferna Lift hinauf bis direkt an den Wanderweg. Den Wanderweg einfach nach Süden folgen bis zur Abzweigung mit Wegweiser zur Max Hütte. Die Hütte liegt übrigens auch direkt an der Pist der Walmendinger Hornbahn und wird im Winter auch von Skifahrer besucht.
Ziel für Mountainbikefahrer
Der Höhenwanderweg kann auch von Mountainbikes befahren werden, wenn dieser auch nicht sonderlich anspruchsvoll ist. Die unterschiedlichen Strecken und Wege in diesem Gebiet machen viele unterschiedliche Varianten für eine Streckenführung möglich.
Kontaktadresse zum Betreiber:
Max Hütte im Kleinwalsertal
Viera und Marek Krafcik
A-6992 Hirschegg
Öffnungszeiten:
Sommer & Winter
Täglich von 10:00 bis 18:00