Klings Hütte

Die Klings Hütte findet man bei Diepolz am Hauchenberg einer markanten landschaftlichen Erhebung in der Region. Am Hauchenberg entlang führen zahlreiche Wanderwege, unter anderem überquert der Carl Hirnbein Weg diese Anhöhe. Der Aufstieg zur Klings Hütte ist nicht sehr anspruchsvoll und zu Fuß oder dem Fahrrad möglich.

close icon

Das 360° Panorama ist für Mobiltelefone wegen der Datenmenge deaktiviert. Falls Sie es dennoch sehen wollen, klicken Sie hier: Panorama Klings Hütte

Die beliebte Klings Hütte verfügt über einen wunderbaren Blick auf das Umland mit den Allgäuer Bergen am Horizont. Die Sonnenterrasse ist an den Wochenenden gut besucht und ist ein toller Ort für eine Rast am Hauchenberg (1.244 m). Nicht verpassen sollte man den „Alpkönigblick“ einen Aussichtsturm der sich keine 100 Meter von der Hütte befindet. Der öffentlich begehbare Turm aus Holz ermöglicht einem einen sagenhaften Blick in alle Richtungen auf dem Grat des Berges.

Tipp: Leichte Tour zur Klings Hütte ca. 50 Minuten

Die Klings Hütte erreicht man gemütlich von Missen-Wilhams, Wilhams oder Weitnau. Unser Tourentipp ist die kurze Variante ab Diepolz, wo sich auch das Bergbauernmuseum befindet. Parken kann man auf dem großen Parkplatz am Ort oder bei der Kirche. Ab Diepolz führen zwei Wege zur Klings Hütte, die aber ausgeschrieben sind. Entweder direkt an der Kirche vorbei oder an der Käserei vorbei. Unsere Variante führte und an der Kirche vorbei. Die Tour kann natürlich mit einem Besuch im Museum kombiniert werden, gerade für Kinder ist das Museum Erlebnis. Nach ca. 50 Minuten Aufstieg erreicht man die Hütte und den Königsturm.

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Klingshütte, diese ist im Sommer nur am Wochenende und an Feiertagen geöffnet. Im Winter wird die Hütte nicht bewirtschaftet, allerdings kann man die Hütte dann komplett als Gruppenunterkunft mit gemütlichen Aufenthaltsräumen und Schlafgelegenheiten buchen. Für weitere Infos besuchen Sie bitte die Webseite der Klings Hütte.

An Verpflegung mangelt es auf der Hütte natürlich nicht. Ein breites Angebot von Brotzeiten, kleinen Gerichten, Kuchen und natürlich allerlei Getränken lassen das Herz jedes Wanderers höher schlagen. Ein paar Spielmöglichkeiten für Kinder gibt es auf der Hütte natürlich auch. Wie auf den Fotos zu sehen, ein Sandkasten, ein Spielturm mit Rutsche und Möglichkeiten zum Schaukeln.

Info für Fahrradfahrer / E-Bike

Wer die Steigung nicht scheut, für den ist die Hütte ein tolles Etappenziel für die Fahrradtour. Zur Hütte führen mehrere Wirtschafts- und Feldwege, die teils für normale und geländegängige Fahrräder geeignet sind. Überwiegend ist ein Mountainbike mit oder ohne elektrische Unterstützung zu empfehlen.

Fluchtalpe

Kontaktadresse zum Betreiber:

Alex und Jogi Seitz
+49 17645537829

klingshuette@gmail.com

klings-huette.de

Öffnungszeiten:

Mitte Mai bis Mitte Oktober, Samstag, Sonntag und bayerische Feiertage von 10 Uhr bis 18 Uhr

brotzeitkinderwagen hardmountainbikingbergtourfahrrad med

Der Zugang mit einem geländetauglichen Kinderwagen ist möglich, aber beschwehrlich.

Lage der Hütte

Parkmöglichkeit Diepolz