Höfle Alpe
Die Höfle Alp ist eine “Ganzjahres” Hütte am Berg Grünten bei Kranzegg. Sie eignet sich daher auch als Wander- oder Ausflugsziel im Winter für eine Schneeschuhwanderung oder Einkehr mit Rodel. Ab Kranzegg ist die Hütte in ca. 40 Minuten erreichbar, was Sie als leichtes Wanderziel auszeichnet. Auf der Hütte kann auf Anfrage sogar übernachtet werden. Neben den üblichen Verköstigungen auf einer Hütte wie Brotzeiten, Suppen oder Kaffe und Kuchen sticht die Hütte mit einer Besonderheit hervor: Hausgemachte Schokolade!
Karte mit Wandertipp
Wander Tipp
Als Ausgangspunkt für eine Wanderung bietet sich oberhalb von Kranzegg der Parkplatz der Adelharz Lifte oder ein paar Meter weiter der Wanderparkplatz der Neumayr Hütte (bei Alpe Adelharz) an. Bei beiden Parkmöglichkeiten einfach dem Streckenverlauf in Richtung Süden, den Grünten entgegenlaufen. Wer die Tour etwas ausdehnen möchte, kann beim Parkplatz “großer Wald” zwischen Kranzegg und Wertach parken. Diese Strecke dauert zu Fuß etwas über eine Stunde. Ab dem Parkplatz “Großer Wald” verlaufen gleich mehrere Wirtschaftswege in das Alpgebiet, die meisten Streckenverläufe sind auch mit dem Kinderwagen gut begehbar. Weitere Alpen in dieser Region sind auch die Alpe Burgerschläg oder die Dreiangelhütte.
Parkmöglichkeiten
Auf der Karte haben wir Ihnen ein paar Möglichkeiten zum Parken markiert. Sie können unseren Tourenvorschlag folgen und bei den Adelharz Liften parken oder für eine andere Variante entscheiden. Parkplätze finden Sie auch in Kranzegg Bernadi Bräu, Parkplatz Neumayr Hütte oder den Parkplatz großer Wald.
Tipp für Fahrradfahrer
Für die Höfle Alpe benötigt man kein geländegängiges Mountainbike. Der Wirtschaftsweg zur Alpe macht es auch für herkömmliche Fahrradfahrer ein lohnenswertes Ziel. Mit etwas Kondition oder elektrischer Unterstützung erreicht man die Alpe auf 1180 Metern Höhe problemlos. Die Hütte ist daher ein schönes Ziel von allen umliegenden Orten wie Wertach, Burgberg, Rettenberg, Sonthofen und natürlich direkt vor Ort – Kranzegg.
Winterbetrieb
Die Höfle Alpe ist auch im Winter geöffnet, die Winteröffnungszeiten lesen Sie am besten aktuell auf der Webseite der Hütte nach. Sie ist deshalb auch ein beliebtes Ziel für Schneeschuhwanderungen und Rodel freunde. Auch beliebt ist das Kässpatzen Essen auf der Hütte, mit anschließender Rodel Abfahrt (kein Rodelverleih).
Essen & Trinken
Neben den klassischen Speisen wie Brotzeit, Suppen und besonders feinen Kuchen, gibt es dort auch selbst hergestellte Schokolade. Die Sonnenterrasse lädt gerade bei gutem Wetter zu kühlen Getränken und einem gemütlichen Kaffee ein.
Übernachten
Die Hütte ist eine der wenigen Hütten, die auch als Selbstversorgerhütte zum Übernachten gebucht werden kann. Es stehen Matratzenlager, Mehrbettzimmer und hinzubuchbare Doppelzimmer zur verfügung. Ideal für einen urigen Aufenthalt ganzer Gruppen. Bei Interesse bitte direkt bei den Betreibern der Hütte Verena und Robert Jörg anfragen. Die Kontkatadresse, Telefonnummer und Webseite finden Sie gleich hier unterhalb.
Anfahrbar
Die Hütte ist über eine Wirtschaftsstraße im Sommer mit dem PKW anfahrbar. Es wird allerdings eine Mautgebühr erhoben. Den Mautautomaten finden Sie in Kranzegg am Automaten an der kleinen Bäckerei.
Höfle Alpe
Höfle-Alp Kranzegg
Verena und Robert Jörg
Alpweg 30
87549 Rettenberg
Öffnungszeiten:
Sommer
Täglich ab 10:00 – 18:00 Uhr
Dienstag Ruhetag
Winter
Ab Januar bis Ende März:
Donnerstag bis Sonntag geöffnet 11.00 -17.00 Uhr
Wir empfehlen die Winter-Öffnungszeiten auf der Webseite der Hütte für evtl. kurzfristige Änderungen zu prüfen.