Burgl Hütte

Zur Burglhütte gelangt man ab Balderschwang oder man fährt ab Gschwend in Balderschwang ab und halbiert die Strecke bis zum Wanderparkplatz auf Höhe des Hotels “Boden”.

Talort ist Balderschwang am Riedbergpass, die Zufahrt führt über den Ort und die Bodenseehütte wieder auf österreichisches Gebiet, unterhalb des Feuerstätter Kopfes, die höchste Erhebung des Gemeindegebietes von Hittisau. 1428 m

Wandervorschlag
Die Burgl Hütte ist gut erreichbar aus allen vier Himmelsrichtungen, wobei die Hauptroute über den Talort Balderschwang führt, der höchstgelegene selbstständige Ort Deutschlands auch das “Sibirien Deutschlands” genannt. Am Ortseingang von Balderschwang (Richtung Hittisau) einfach am Haus “Hilde” abbiegen und am Schotterparkplatz mit Schild (Bodenseehütte) die Tour in Richtung Bodenseehütte beginnen. Der asphaltierte Wirtschaftsweg (Fahrverbot) führt vorbei an der Fuchshütte bis zu einer Gabelung. Hier rechts halten (ist ausgeschildert). Die leichte Wanderung dauert 40-50 Minuten.

Auch heute ist das Leben hier oben noch einfach ohne Strom, und beschränkt den Blick auf das wesentliche, für Kinder das Paradies schlechthin. Die Gäste verwöhnt die Edith mit vielen “hausgemachten ” Köstlichkeiten und selbst hergestellten Naturprodukten, angefangen von verschiedenen Cremen zum einreiben bis hin zum Frühstückszopf für Nächtigungsgäste im Holzbackofen mit eigenem Fichtennadelhonig dazu.

Zum wirklichen Hüttenleben, gehört ein schöner Sonnenuntergang, und ein gemütlicher Hock in der Stube. Beim Schein der Öllampe vergisst man schnell den Alltag.

Kontaktadresse zum Betreiber:

Am Wochenende 18./19. Januar 2020 haben die neuen, Wirtsleute Biggi und Armin den Bewirtungsbetrieb auf der Burglhütte begonnen.

Tel.Nr. +49 8328 92492 666

brotzeitkinderwagen medmountainbikingbergtourfahrrad meduebernachtungsmoeglichkeit