Alpe Osterberg
Alpe Osterberg an der Grenze zum Kleinwalsertal
Die Alpe Oberberg liegt noch gerade so auf der deutschen Seite der Grenze zu Österreich, genauer zum Kleinwalsertal. Die Alpe ist mit seiner verwitterten Holzbauweise besonders urig anzusehen, auch wenn in jüngster Zeit Modernisierungen an der Substanz durchgeführt wurden.
Die Alpe ist ein lohnenswertes Ziel, da sie sich wunderbar für einegrenzüberschreitende Tour von beiden Seiten aus eingliedern lässt. Das Panorama ist wunderbar anzusehen, und auf der Alpe gibt es natürlich die Möglichkeit für eine zünftige Einkehr bei Brotzeit und Getränk. Auf der kleinen Terrasse sitzt es sich angenehm und ist zugleich ein tolltes Motiv für einen Schnappschuss mit urigen Hintergrund.
Für die Tour zur Alpe Osterberg kann man ab Tiefenberg beginnen, z.B. am Parkplatz der Breitachklamm parken und macht sich dann über den geteerten Wirtschaftweg zur Alpe auf. Das 1/3 der Stecke geht stehtig bergauf und wird dann am Scheitelpunkt eben. Nur das letzte Stück zur Alpe ist dann nochmal ein kurzer Anstieg. Die Strecke ist auch für sportliche Mountaibiker oder E-Bikes geeignet. Wer will kann nach der Alpe Osterberg weiter in das Kleine Walsertal fahren/wandern und z.B. über die Breitachklamm zurück zum geparkten Auto. Auch eine Rückkehr mit dem Linienbus ist denkbar.
Von Österreichischer Seite, also dem Kleinwalsertal geht es über die Außerschwende wenn man von der Hautpstraße bei Riezlern in Richtung Jägerwinkel geht.
Kontaktadresse zum Betreiber:
Jule und Tobias Milz
Telefon Alpe: 0170-7564328