Alpe Blösse bei Wertach

Die Alpe Blösse bei Wertach ist ein Tipp für eine leichte Tour für die Umgebung am Grüntensee. Bietet diese einen wunderbaren Blick auf den See und Wertach. Auch eine Einkehr für eine herzhafte Brotzeit, Kuchen, Kaffee und sogar selbstgebrautem Bier sind sehr empfehlenswert. Die Alpe ist auch mit dem Auto anfahrbar (Maut).

close icon

Das 360° Panorama ist für Mobiltelefone wegen der Datenmenge deaktiviert. Falls Sie es dennoch sehen wollen, klicken Sie hier: Panorama Alpe Blösse

Die Alpe Blösse liegt in der Region Reuterwanne, einem 1541 Meter hohen Berg bei Wertach. Um den Berg schmiegen sich kleine Fichtenwälder und Alpweiden für das Vieh. Um die Reuterwanne findet man noch weitere Alpen wie die Haslacher Alpe, Alpe Reuterwanne und die Alpe Stubental.

Die Alpe Blösse ist eine beliebte Einkehr für Wanderer mit moderatem Schwierigkeitsgrad und Mountainbiker oder E-Bike Fahrer, die sich über den Wirtschaftweg bis nach oben arbeiten. Für eine überschaubare Tour, die auch mit Kindern gegangen werden kann, haben wir den Tobelweg ab dem Parkplatz beim Buronstadel gewählt. Der Parkplatz, der auch von Campingmobilen genutzt wird, ist gebührenpflichtig und funktioniert mit Erfassung über Kamera bei Einfahrt. Die Gebühr wird unter Angabe des Kennzeichens kurz vor der Ausfahrt am Automat beglichen.

Alternativ gibt es auch einen Wanderparkplatz beim Ort Hinterreute und man würde sich auch ein paar Höhenmeter sparen, falls man ab hier losläuft, allerdings ist der Weg durchs Tobel schattiger und schöner zu gehen, als auf der Wirtschaftsstraße. Über den Ort Hinterreute kann man die Alpe auch mit dem Auto anfahren, was allerdings Mautpflichtig ist. Der Automat für die Maut bis zur Alpe befindet sich direkt am Wegesrand nach dem Ort in Richtung Alpe. Man braucht nur den Wegweisern in Richtung Buronhütte folgen.

Auf der Alpe bekommt man natürlich schmackhafte Brotzeiten, Kaffee und Kuchen und reichlich Getränke. Eine Besonderheit ist das selbstgebraute Bier, das publikumswirksam in einem großen Kessel direkt bei der Alpe gebraut wird. Weitere Infos zum eigenen Bier „Alpsud“ findet Ihr auf der Webseite der Alpe. Dort gibt es auch die Möglichkeit sich für einen „Braukurs“ anzumelden.

Alpe Blösse

Kontaktadresse zum Betreiber:
Stefan Hartmann

Mobiltelefon:0160/96255872

www.alpe-bloesse.de

Öffnungszeiten Alpe Blösse

Täglich ab 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Montag & Dienstag Ruhetag
Bei anhaltendem Regen geschlossen.

brotzeitkinderwagen medmountainbikingbergtourfahrrad med

Lage der Alpe

Parkmöglichkeit Buron


Parkmöglichkeit Hinterreute